Die Motorradwerkstatt in Uetersen


Mit der Inspektion den Wertverlust mindern

Die Wartungsintervalle bei Neufahrzeugen sind im Gegensatz zu früher erheblich länger. Verbesserte Bauteile führen beim Autofahrer zur Annahme, dass die Inspektion überflüssig wird.

Weiterlesen

Allergiesaison gut überstehen.

Fast jeder Vierte in Deutschland ist von einer Pollenallergie betroffen. Allergische Reaktionen beeinträchtigen den Alltag der Betroffenen auch beim Autofahren oft extrem. Doch mit einem sauberen Innenraumfilter kann zumindest die Zeit im Auto erträglich gemacht werden...

Weiterlesen

Nie wieder den Hauptuntersuchungs-Termin vergessen.

Werden Sie von der Polizei mit einer abgelaufenen HU-Plakette angehalten, ist ein Bußgeld von 40,00 € fällig. Das ist ärgerlich. Damit Sie Ihren HU-Termin nicht mehr vergessen, erinnern wir Sie. So geht’s…

Weiterlesen

Sicher Bremsen – Warum die Bremsflüssigkeit wichtig ist

Die Bremsflüssigkeit nimmt den Druck vom Hand- oder Fußhebel auf und gibt ihn weiter an die Bremskolben. Das funktioniert nur zuverlässig, wenn die Bremsflüssigkeit regelmäßig gewechselt wird.

Weiterlesen

Häufigste Mängel bei der HU.

Alle zwei Jahre muss das Auto zur Hauptuntersuchung. Doch kommt Ihr Fahrzeug durch? TÜV-Süd hat die Mängel aufgezählt, die immer wieder auftreten...

Weiterlesen

Sturz auf rutschiger Fahrbahn. Wer haftet?

Der Sturz auf rutschiger Fahrbahn ist ärgerlich und kann im schlimmsten Fall gefährlich enden. Weist die Fahrbahn Mängel auf, kann eine Schadenersatzpflicht des zuständigen Landes bestehen. Ein Gerichtsurteil aus 2016 beschreibt folgenden Fall:

Weiterlesen

Der Tour-Kompressor "airMAN".

Dieser Minikompressor ist perfekt für unterwegs. Top Effizienz und beste Druckkontrolle während des Befüllens. Geeignet für Motorrad, Roller sowie ATV...

Weiterlesen

Unfallursache Smartphone.

Smartphones am Steuer sind zur Unfallursache Nummer Eins geworden. Telefonieren, schnell auf die Nachricht antworten oder einen Umweg im Stau suchen. Neben der Fahrt lenkt das ab und führt oft zu Unfällen. Wir empfehlen Ihnen die Nutzung einer Freisprecheinrichtung.

Weiterlesen

Puig Racingscheibe mit ABE

Charakteristisch für die Puig Racing-Scheiben sind die starke Tönung und die kuppelartige Erhöhung in der Mitte. Sie sorgt für etwas mehr Windschutz, verbesserte Aerodynamik und damit weniger Verwirbelungen rund um den Helm.

Weiterlesen

So geht die Rettungsgasse richtig.

Ferienzeit ist auch Stauzeit. Bei einer mehrspurigen Straße sind alle Autofahrer verpflichtet, die Rettungsgasse freizumachen. Darauf müssen Sie achten. Sonst droht ein hohes Bußgeld.

Weiterlesen

Verbessertes Fahrverhalten durch Gabel Upgradekit

Das YSS Gabel Upgrade Kit enthält eine straffere Gabelfeder sowie ein Gabelventil und einen einstellbaren Gabelholmverschluss. Das Gabelventil verändert den Ölfluss in der Gabel in beide Richtungen und die Gabelfeder bewirkt ein strafferes Federverhalten.

Weiterlesen

Hitzeschutzfolie. Macht Sinn.

Urlaub im Süden. Schnell parken und dann weiter zum Sightseeing. Nach 2 Stunden prallem Sonnenschein ist das Auto überhitzt. Die Weiterfahrt eine Qual. Besser vorbeugen…

Weiterlesen

Pflegefall. Die Auto-Batterie.

In 60% aller Fälle ist eine Tiefentladung Grund für Batteriepannen. Viele Strom-Verbraucher können für eine Tiefentladung sorgen, wenn nicht gleichzeitig geladen wird. Standheizung, defekter Lichtmaschinenregler, Fahrzeug-Beleuchtung nicht ausgeschaltet, oder Kurzstreckenfahrten können mögliche Gründe sein...

Weiterlesen

Zündkerzen Upgrade – Die Unterschiede zwischen Standard und Iridium

Auf den Funken kommt es an. Wir erklären kurz, warum eine Iridium Zündkerze besser als sein Standardvorgänger ist und worin beide Typen sich unterscheiden.

Weiterlesen

Panne auf der Autobahn.

Ein Schaden auf der Autobahn kann schnell passieren. Der Reifen geht kaputt, die Elektronik versagt oder ein anderes Teil gibt seinen Geist auf. Panik kommt auf, denn oft hört man von Unfällen in solchen Situationen. Wir haben für Sie Ratschläge zum richtigen Umgang in solchen Situationen.

Weiterlesen

Faltgarage als mobiler Garagenersatz

Wenn es draußen nass oder kalt wird, sind Zweiräder der Witterung ausgesetzt. Die unterschiedlichen Wettereinflüsse sind bekannt und auch die Folgen sind jedem bewusst. Wenn das Motorrad oder der Roller im Winter nicht abgedeckt sind, muss im Frühjahr kräftig geputzt und gepflegt werden. Eine Faltgarage sorgt für einfache Abhilfe.

Weiterlesen

Kofferraum zu klein?

Wenn es mit der Familie mit dem Auto in den Urlaub geht, stößt der Kofferraum schnell an seine Kapazitätsgrenze. Wir haben für Sie einige Tipps zum richtigen Packen und eine Lösung, falls der Platz nicht reicht. Folgendes gilt es zu beachten:

Weiterlesen

Motorradverkleidungen einfach aufhübschen.

Mit unseren Pro Bolt Verkleidungsschrauben-Kits können alle sichtbaren Verkleidungsschrauben für Frontfeder, Motorverkleidung, Seitenverkleidung, Heckverkleidung sowie Frontverkleidung getauscht werden.

Weiterlesen

Dieser LED-Blinker ist ein echter Hingucker

Der Designblinker hat ein LED-Lauflicht. Das bedeutet, dass die LED von innen nach außen aufleuchten. Bekannt ist dieser Effekt vor allem bei neueren Automodellen.

Weiterlesen

Lithium-Ionen-Batterien - Hightech für dein Motorrad.

Batterien der neuesten Generation sind bis zu 5kg leichter als Ihr Blei-Säure-Vorgänger. Und das ist nicht der einzige Vorteil, denn die neue Technik bietet auch weitere Funktionen wie Overcharge Protection.

Weiterlesen

Tipps für den richtigen Kühlerschutz – so vermeiden Sie Pannen und Schäden.

Sommer, Sonne, Urlaub, Stau. Bei Nichtbeachtung der Herstellervorgaben kann es zu Schäden am Kühlsystem und durch hohe Temperaturen auch am Motor kommen. Das lässt sich aber vermeiden.

Weiterlesen

Skan Monitor 2 JMP für Batterien

Für Motorrad- und Autofahrer gibt es kaum etwas Ärgerlicheres als eine streikende Batterie. Gerade im Winter. Mit dem JMP Batteriemonitor gehört dieser Ärger der Vergangenheit an. Denn mit dem Batterieüberwacher von JMP haben Nutzer den Ladezustand jederzeit im Blick. Die Ringösen werden direkt an die Batterie angeschlossen. Danach misst das Gerät die Spannung und der Anwender kann die Ergebnisse über eine App abrufen.

Weiterlesen

LED Hauptscheinwerfer von Puig

Moderne LED Hauptscheinwerfer sehen nicht nur gut aus, das helle Licht ist ein echtes Sicherheitsplus im Straßenverkehr. Gerade sehen und gesehen werden ist für Motorradfahrer mit ihrer schmalen Silhouette besonders wichtig.

Weiterlesen

Giftige Abgase. NO2 Wert im Auto um bis zu 90% senken.

Spätestens seit dem Dieselskandal wissen Autofahrer, dass die Feinstaubbelastung in den Städten oftmals überschritten wird. Doch wie hoch sind die Werte im Auto selbst? Die Universität Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit Auto Bild und Panorama die Belastung während Testfahrten in Düsseldorf untersucht. Sie stellten wesentlich höhere NO2 Werte im Fahrzeuginneren (Mittelwert 84,7 µg/m3) fest, als an den Messstationen (Mittelwert 49,5 µg/m3).

Weiterlesen

Multi-USB-Ladegerät für das Auto.

Im Fahrzeug werden heute viele Geräte in Verbindung mit dem Bordnetz genutzt. Smartphone, Tablet-PC, mobiles Navi-Gerät, der Kompressor vom Pannenset, Kühlbox, DVD-Player für die Kinder, Dashcam, Kaffeemaschine oder Ventilator. Alle nutzen die Spannung des Bordnetzes. Meist sind im Fahrzeug aber nur 1 oder 2 Steckdosen verbaut. Die Lösung ist ganz einfach.

Weiterlesen

Warnweste dient der eigenen Sicherheit - Auch im Ausland

Seit 1. Juli 2014 gilt in Deutschland eine Warnwesten-Mitführpflicht. Jedoch nur für Autofahrer. Motorradfahrer sind von dieser Regelung hierzulande ausgenommen. Doch wer eine Motorradtour ins Ausland plant sollte beachten, dass in anderen Ländern andere Gesetze gelten.

Weiterlesen

Versicherung: Beim Saisonkennzeichen sparen

Vor dem Start in die Oldtimer- oder Motorradsaison sollten Besitzer ihre Versicherung prüfen, denn teure Versicherungen kosten teilweise das Vierfache.

Weiterlesen

BMC Sportluftfilter für eine bessere Leistung

Die BMC Sportluftfilter sind entwickelt und hergestellt worden, um einen höheren Luftdurchlass gegenüber dem herkömmlichen Papierfilter zu garantieren.

Weiterlesen

Kofferraumwanne. Praktisch.

Ausflug in den Bau- oder Gartenmarkt geplant? Blumen sowie Baumaterialien hinterlassen oft ihre Spuren im Kofferraum. Mit einer passenden Kofferraumwanne für Ihr Auto können Sie das Problem einfach lösen.

Weiterlesen

Die GP Duals Komplettanlage von LeoVince

Inspiriert vom “LeoVince GP-Style“ aber ganz speziell entwickelt für all diejenigen Enthusiasten unter den Motorradfahrern, die ein exklusives Produkt mit einem unverwechselbaren Klang und einem ebenso unverwechselbaren Design für Ihr Motorrad suchen...

Weiterlesen

Exklusiv: EBC Vee-Rotors Bremsscheibe, vollschwimmend.

Die neuen Bremsscheiben von EBC erfreuen nicht nur durch ein frisches Design, sondern bieten auch verbesserte Funktionen. Dank der vollschwimmenden Bremsscheibe kann bei extremer Nutzung das Material nicht mehr so leicht verziehen.

Weiterlesen

Was tun, wenn während der Motorradtour der Reifendruck nachlässt?

Wer mit einer Gruppe oder allein eine Motorradtour plant, sollte immer für den Notfall mitplanen. Besonders ärgerlich ist es, wenn im Reifen eine Schraube steckt oder ein anderer Defekt für Druckverlust sorgt. Es gibt unterschiedliche Methoden um nach kurzer Pause die Fahrt fortzuführen.

Weiterlesen

Gebrauchtfahrzeug Checkliste

Das Traummotorrad gefunden, sollte das Fahrzeug intensiv unter die Lupe genommen werden. Folgende Bauteile bedürfen einer besonderen Kontrolle, bevor der Kaufvertrag unterzeichnet wird.

Weiterlesen

Wegweisende Innovation. LED-Nachrüstlampe.

Eine leuchtende Revolution in Technologie und Design: OSRAMs erste für die Straße zugelassene LED-Nachrüstlampe, die NIGHT BREAKER® H7-LED.

Weiterlesen

Osram Night Breaker Laser.

Egal ob dunkle Jahreszeit oder im hellen Sommer. Die neuen Qualitäts-Halogenlampen von Osram erreichen 20% weißeres Licht und im Vergleich zu normalen Halogenlampen ein 40 m weites Sichtfeld.

Weiterlesen

Kühlmittel. Weit mehr als Frostschutz.

Zum Ende des letzten Winters stimmte das Verhältnis Kühlmittel/Frostschutz doch noch. Warum ist die Mischung jetzt nicht mehr stimmig? Im laufe des Jahres wurde regelmäßig mit Wasser verdünnt. Nichts stimmt mehr...

Weiterlesen

Fit für den Winter: Heizgriffe halten die Hände warm.

Wer sein Fahrzeug auch im Winter bewegt, kennt die Problematik: Bei eisigem Wind oder hoher Feuchtigkeit halten die besten Handschuhe nicht mehr ausreichend warm. Wer dennoch im Winter garantiert wohlige Wärme an den Händen verspüren möchte, greift zu Heizgriffen.

Weiterlesen

Nicht kratzen

Nachtfrost. Probleme für Laternenparker, Scheibe vereist. Eiskratzer raus, Scheibe kratzen. Die Scheibe wird beim Eiskratzen fein geschmirgelt. Auch in der Eisschicht sitzen feine Sandkörner. Beim Eiskratzen werden diese über die Scheibe geschoben und hinterlassen Spuren wie ein Glasschneider. Autoscheiben sind fein beschichtet. Die Schädigung der Scheibe mindert die Sicht und erhöht die Blendwirkung bei Gegenverkehr. Warum und wie geht's besser?

Weiterlesen

Winterschlaf für das Motorrad.

Auch die längste Motorradsaison geht einmal zu Ende und die Motorräder beginnen mit dem Winterschlaf. Doch nur wer sie richtig einmottet, startet ohne Probleme in die nächste Saison. Wir haben die wichtigsten Tipps für das Winterlager für Sie.

Weiterlesen

Batterie im Winterschlaf.

Autos, die im Winter stillstehen, benötigen eine besondere Behandlung. Viele elektrische Verbraucher ziehen dauerhaft Strom, bis die Batterie entladen ist. Auch das Abklemmen der Batterie ist keine Lösung…

Weiterlesen

Motorradbatterie richtig überwintern.

Alle Jahre wieder, wenn die Saison endet, muss die Batterie eingewintert werden. Wir geben ein paar wertvolle Tipps.

Weiterlesen

Kettenrad - Das besondere Design Element

Hochwertige Materialien, ansprechende Designs sowie zahlreiche Farbvarianten, lassen das Bikerherz höher schlagen. Bei uns sind fast alle Teilungen in unterschiedlichen Qualitäten erhältlich.

Weiterlesen

Frühjahrsputz für das Auto.

Trotz des milden Winters haben die Winterdienste wieder Streusalz gestreut. Streusalz ist besonders aggressiv und fördert die Rostbildung am Fahrzeug. Deswegen empfehlen wir das Auto nach dem Winter gründlich zu reinigen. So wird dem Rost vorgebeugt.

Weiterlesen

Freie Werkstattwahl, auch in der Garantiezeit.

Die Werkstatt des Vertrauens verlassen, nur um die Herstellergarantie Ihres neuen Autos zu erhalten? Ein altbekannter Irrglaube. Rechtlich darf der Fahrzeughersteller seine Garantiebestimmungen nicht an eine bestimmte Werkstatt binden. Der Bundesgerichtshof entschied schon vor längerer Zeit in einem Urteil über die Garantie (Urteil vom 25. September 2013 - VIII ZR 206/12). Dadurch wird eine Monopolstellung der Hersteller verhindert.

Weiterlesen

Anhänger. Geprüft, Geladen, Gesichert.

Fast acht Millionen Kfz-Anhänger rollen über Deutschlands Straßen. Ihre Einsatzgebiete sind sehr vielfältig: Gewerbliche Hänger befinden sich genauso darunter wie kleine Modelle für den Gartenabfall oder große Anhänger für den Pferdetransport. Seit 2010 ist die Zahl um satte 25 Prozent gestiegen.

Weiterlesen

Effektive Polsterreinigung.

Jeder kennt die Situation: Die Kinder kippen an der Ampel eine Cola um, am Armaturenbrett sind überall Abdrücke zu sehen. Höchste Zeit fürs Saubermachen also.

Weiterlesen

Pannenursache Nr. 1: Die Batterie.

Ein aktueller Bericht des ADAC zeigt: Auch in 2021 sorgte wieder die Batterie für die meisten Liegenbleiber auf Deutschlands Straßen. Knapp über 46 % aller Pannen sind auf sie zurückzuführen. Soweit nichts Neues. Allerdings bestätigte der Aufwärtstrend aus dem Jahr 2020 (ähnlich hoch) im Vergleich zu der Zeit vor der Corona-Pandemie (2019 knapp 41 %).

Weiterlesen

Sommerferien! 5 Tipps für eine entspannte Reise mit dem Auto.

Sommerferien! Zehntausende machen sich mit dem Auto auf in den Urlaub. Damit die Fahrt nicht zum Horrortrip wird, gibt es hier fünf Tipps für die Urlaubsreise mit dem Auto. Nicht nur Deutschland fährt in die Ferien. Auch aus dem Ausland sind schon Urlauber an die Küsten oder Richtung Süden unterwegs, darunter Reisende aus Belgien, den Niederlanden und Skandinavien.

Weiterlesen

Rückwärts einparken. (K)ein Problem?

Ein Rempler beim Einparken ist schnell passiert. Jedes Jahr werden in Deutschland tausende Parkunfälle gemeldet. Bei den meisten bleibt es bei einem Sachschaden, nur bei wenigen werden tatsächlich Personen verletzt. Diese Art von Unfällen zählt das Statistische Bundesamt in die Kategorie "Unfall durch ruhenden Verkehr". Dabei ist es lediglich eine Übungssache. Viele scheuen vor allem das rückwärts einparken. Wir geben eine beispielhafte Anleitung, mit der der Einparkvorgang sicher und erfolgreich verläuft...

Weiterlesen

Rostschutz durch Hohlraumversiegelung.

Korrosion ist ein schleichender Prozess, der in nahezu jedem Winkel Ihres Fahrzeugs auftreten kann, sofern dieser für Spritzwasser oder andere Witterungseinflüsse erreichbar ist. Deswegen ist es sinnvoll jede noch so kleine Stelle, die es erlaubt, zu versiegeln und somit zu schützen. Hierfür bietet es sich an, eine Hohlraumversiegelung bei uns durchführen zu lassen...

Weiterlesen

Maske für den Verbandkasten. Pflicht ab 2023.

Seit dem 01.02.2022 gilt laut der StVZO für Verbandkästen die neue DIN-Norm 13164:2022. Aktuell läuft noch eine Schonfrist, die ein Bußgeld verhindert, falls noch keine Verbandtasche nach neuer Norm mitgeführt wird. Das ändert sich zum 01.02.2023. Sorgen Sie vor ...

Weiterlesen

Insektenreste nicht mit durch die Wintersaison nehmen. Insektenentferner hilft.

Die Insektensaison geht langsam zu Ende. Sinkende Temperaturen lassen die Insekten absterben oder in eine Winterstarre verfallen. Das führt dazu, dass man im Winter relativ wenig Insektenreste an seiner Front zu befürchten hat.

Weiterlesen

Vor dem Winter: Lackschäden ausbessern.

Ein Steinschlag oder ein Kratzer vom Ausparken hinterlässt seine Spuren auf dem Auto. Doch vor dem Winter sollten Kratzer und Steinschläge ausgebessert werden, um der Entstehung von Rost vorzubeugen.

Weiterlesen

Intensive Reinigung fürs Motorrad.

Die Saison hat längst begonnen. Doch nicht nur der alljährliche Frühjahrsputz ist wichtig. Regelmäßige Pflege tut jedem Bike gut und garantiert eine lange Lebensdauer. Wir geben Ihnen Tipps zur richtigen Reinigung an die Hand.

Weiterlesen

Motorradhelme: Neue Sicherheitsnorm in Kraft getreten.

20 Jahre galt für Motorradhelme die Sicherheitsnorm ECE 22.05 (ECE-R 22.05). Prüfkriterien sind unter anderem die Stoßdämpfung an verschiedenen Stellen und die Haltbarkeit der Außenschale. Zum Juni trat nun eine strengere Sicherheitsnorm in Kraft, die ECE(-R) 22.06.

Weiterlesen

Der Lenkungsdämpfer sorgt für ein angenehmeres Fahrgefühl.

Im Straßenverkehr hat der Lenkungsdämpfer einen Vorteil: Er verringert bei höheren Geschwindigkeiten unerwünschte Schwingungen und trägt so zum Fahrkomfort bei.

Weiterlesen

Leicht, robust und wasserdicht - Aluminiumkoffer von Shad

Die erste Reise des Jahres steht mit dem Motorrad an? Natürlich sollte auch das Gepäck sicher und trocken transportiert werden. Shad bietet dafür die Koffer der Serie „Terra“ an.

Weiterlesen

Kettenpflege. 5 Tipps zur Kette.

Die Motorradkette ist ein wichtiges Bauteil der Maschine, deren Pflege und Wartung niemand vernachlässigen sollte. Andernfalls drohen nicht nur schneller Verschleiß und damit teurer Ersatz, sondern auch ein Leistungsverlust sowie stärkere Lastwechselreaktionen.

Weiterlesen

HU fällig? Wir erinnern Sie!

Werden Sie von der Polizei mit einer abgelaufenen HU-Plakette angehalten, ist ein Bußgeld von bis zu 60,00 € fällig. Das ist ärgerlich. Damit Sie Ihren HU-Termin nicht mehr vergessen, erinnern wir Sie. So geht’s…

Weiterlesen

Verbrennerverbot ab 2035 gilt vorerst nicht für Motorräder.

Die EU hat entschieden: Ab 2035 soll das Verbot von Verbrennungskraftmaschinen in neu zugelassenen Privat-Pkw und leichten Nutzfahrzeugen in Kraft treten. U.a. davon noch nicht betroffen: das Motorrad.

Weiterlesen

Insektenreste nicht mit überwintern lassen. Insektenentferner hilft.

Die Insektensaison geht langsam zu Ende. Sinkende Temperaturen lassen die Insekten absterben oder in eine Winterstarre verfallen. Das führt dazu, dass man im Winter relativ wenig Insektenreste an seiner Front zu befürchten hat.

Weiterlesen

Neue DIN-Norm für Verbandtaschen. Pflicht für Zweiräder?

Seit dem 01.02.2022 gilt laut der StVZO für Verbandkästen die neue DIN-Norm 13164:2022. Inwieweit Sie das als Motorradfahrer tangiert, erfahren Sie hier ...

Weiterlesen

Gibt es eine Helmpflicht für Quadfahrer?

Quads sind vierrädrige Geländefahrzeuge und dürfen mit einem Pkw-Führerschein gefahren werden. Aufgrund der Tatsache, dass es hier, im Gegensatz zum Auto, keine Sicherheitsgurte gibt, besteht hinsichtlich der Helmpflicht eine "verschärfte" Regel auf Deutschlands Straßen. Laut §21 a Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen...

Weiterlesen

Sommerferien! 5 Tipps für eine entspannte Reise mit dem Motorrad.

Sommerferien! Zehntausende machen sich mit dem Auto auf in den Urlaub, doch auch mit dem Motorrad lässt sich ein Städte-, Strand- oder Aktivurlaub unkompliziert ansteuern. Damit die Fahrt nicht zum Horrortrip wird, gibt es hier fünf Tipps für die Urlaubsreise mit dem Zweirad. Nicht nur Deutschland fährt in die Ferien. Auch aus dem Ausland sind schon Urlauber an die Küsten oder Richtung Süden unterwegs.

Weiterlesen

Anhänger. Diese Leuchten sind Pflicht.

Wer einen Anhänger hinter sein Fahrzeug spannt, muss einiges beachten. Hierbei spielen nicht zulässige Abmessungen und Lasten eine Rolle, sondern auch die richtige Beleuchtung.

Weiterlesen

Die AdBlue-Lampe leuchtet. Was ist zu tun?

Wenn die AdBlue Kontrollleuchte im Fahrzeug aufleuchtet, bedeutet dies, dass der AdBlue-Tank fast leer ist oder dass ein Problem mit dem AdBlue-System vorliegt. In diesem Fall sollten Sie auf jeden Fall handeln.

Weiterlesen

Verbrenner-Aus ab 2035 besiegelt

Jetzt ist offiziell: Das EU-Parlament hat den neuen CO₂-Vorgaben zugestimmt. Damit dürfen ab dem Jahr 2035 keine PKW mit Verbrennungsmotoren neu zugelassen werden. Dies betrifft sowohl Benzin- als auch Dieselautos. Auch Hybridfahrzeuge und Plug-In-Hybridmodelle dürfen nicht mehr verkauft werden.

Weiterlesen

Feuchtigkeit im Auto loswerden. So geht´s.

Beschlagene Innenscheiben, ein bekanntes Problem. Feuchtigkeit schleicht sich schnell ins Auto. Die Ursachen können vielfältig sein. Was können Sie tun, um dagegen anzugehen?

Weiterlesen

Unser Erinnerungsservice. Nie wieder den HU-Termin vergessen.

Werden Sie von der Polizei mit einer abgelaufenen HU-Plakette angehalten, wird erst ab 3 Monaten nach Ablauf ein Bußgeld in Höhe von € 15,00 fällig. Bei mehr als 4 bis 8 Monaten beträgt das Bußgeld € 25,00. Bei mehr als 8 Monaten wird ein Bußgeld in Höhe von € 60,00 zuzüglich 1 Punkt in Flensburg fällig. Das ist ärgerlich und unnötig.

Weiterlesen

Kindersitze. Für wen gilt was?

In Deutschland gibt es klare Regelungen für Kindersitze im Auto, die auf den Alters- und Gewichtsklassen von Kindern basieren. Es ist wichtig, dass Eltern und andere Erwachsene, die Kinder im Auto befördern, sich über die Regelungen für Kindersitze informieren und diese einhalten, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.

Weiterlesen

Automarkt 2022. Nachfrage höher als Angebot.

2,65 Millionen Fahrzeuge wurden 2022 in Deutschland verkauft. Das ist ein Plus von 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Ein Ergebnis, das durchaus überrascht und auch noch deutlich höher sein könnte.

Weiterlesen

Der Pollenfänger: Innenraumfilter.

Die Pollensaison beginnt im Februar mit dem Flug von Haselstrauch und Erle und endet im Oktober mit der Ambrosia. Höchste Zeit, den aus 2022 gesättigten Filter zu ersetzen, sonst drohen sich Bakterien einzunisten.

Weiterlesen

Scheibenwischer: Rechtzeitig austauschen.

Im Winter sind Scheibenwischer besonders wichtig, da sie Eis, Schnee und verschmutztes Spritzwasser von der Windschutzscheibe entfernen müssen. Durch sie werden Sichtprobleme vermieden und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht.

Weiterlesen

Von "O" bis "O". Frühzeitig an den Reifenwechsel denken.

Jeder Autofahrer kennt die Faustregel von "O(stern)" bis "O(ktober)". Die Temperaturen steigen allmählich. Zeit, einen Termin für den Reifen- oder Räderwechsel zu vereinbaren.

Weiterlesen

Der Frühlings-Check für das Motorrad

Die Temperaturen steigen und das Kribbeln in den Fingern fängt an. Mit folgender Liste können Sie schnell und einfach sicher gehen, ob für den ersten Start alles bereit ist.

Weiterlesen

Frühlingsgefühle. Jetzt beißen die Marder wieder.

Marderbisse werden vielen Autofahrern jedes Jahr aufs Neue zum Verhängnis. 217.000 Marderbisse registrierte der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft im letzten Jahr. Schützen Sie sich.

Weiterlesen

Bowdenzüge. Reparaturkits für den Notfall.

Wenn das Gas, der Choke, die Kupplung oder am Klassiker die Trommelbremse nicht mehr so leicht wie gewohnt zu bedienen sind, wenn die Betätigung gar „hakt“, sollten Sie dringend einen Blick auf die Hebelei und vor allem auch auf den zu betätigenden Bowdenzug werfen.

Weiterlesen

Tierhaare. Ungeliebte Fahrtbegleiter.

"Der beste Freund des Menschen", der Hund. Gern ist er Begleiter, wenn Ausflüge unternommen werden oder der nächste Urlaub ansteht. Ärgerlich nur, dass nach dem Transport im Auto häufig Haare zurückbleiben, die sich nur hartnäckig entfernen lassen.

Weiterlesen

Saisonkennzeichen. Wann sind sie sinvoll?

Fast jedes dritte Motorrad ist in Deutschland mit einem Saisonkennzeichen unterwegs. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugklassen ist dies ein sehr hoher Wert. Allerdings bedeutet das auch, dass immerhin zwei Drittel der Motorräder auch im Winter gefahren werden können.

Weiterlesen

Mit dem Frühling beginnt die Fahrradsaison.

Die steigenden Temperaturen locken die Fahrradfahrer wieder in die Natur. Doch nicht immer ist die schöne Fahrradstrecke vor der Haustür...

Weiterlesen

Das richtige Motorrad für die Saison finden.

Wenn der Frühling kommt, werden die meisten Motorräder gekauft. Wer sich ein gebrauchtes Motorrad kaufen möchte, sollte ein paar Grundregeln beachten. Wir geben euch Tipps für den sicheren Kauf.

Weiterlesen

Die Todsünden der Autopflege.

Die Autowäsche ist wichtig für Lack und Karosserie. Doch bei falscher Durchführung sind Schäden und Kratzer die Folge. Deshalb haben wir für Sie häufige Fehler bei der Fahrzeugreinigung aufgelistet…

Weiterlesen

Smartphone-Halter für das Motorrad.

Smartphone-Halter für Motorräder sind ein praktisches Accessoire für alle Biker, die ihr Smartphone während der Fahrt bspw. als Navigationsgerät nutzen wollen. Wichtig zu beachten: Die Halterung muss für Handy und Motorrad passend sein.

Weiterlesen

Autoschlüssel defekt? Wir helfen.

Häufig wird ihm nicht die ganz große Beachtung geschenkt. Erst, wenn er nicht mehr funktioniert, wird einem seine Bedeutung bewusst: der Autoschlüssel.

Weiterlesen

Antriebsriemen. Rechtzeitig reagieren!

Grundsätzlich gilt: Der Antriebsriemen ist ein Verschleißteil. Deshalb empfehlen zahlreiche Hersteller, dass er nach spätestens 10.000 km getauscht werden sollte. Unabhängig davon ist es sinnvoll ihn bei abgebrochenen Zähnen, Ausfransungen oder eben Rissen ggf. sofort zu tauschen, bevor es zu wirklich gravierenden Schäden kommt...

Weiterlesen